Wir heißen alle Nachtschwärmer herzlich willkommen auf unserer Homepage
VBE-Pinnwand Nr. 109
Schleppende Test- und Impfangebote für Schulen ein Trauerspiel
VBE fordert bei weiteren Schulöffnungen vorab Möglichkeiten zum Testen und Impfen ...
(Eingestellt am 04.03.2021)
Pressedienste des VBE Bundesverbandes vom 04.03.
SICHER IST NUR, DASS ES KEINEN SICHEREN SCHULBETRIEB GEBEN WIRD
Nach dem Bund-Länder-Gipfel ... Weiter lesen
(Eingestellt am 04.03.2021)
Pressedienste des VBE Bundesverbandes vom 04.03.
EINE OHRFEIGE FÜR ERZIEHERINNEN UND ERZIEHER
Kommunale Arbeitgeberverbände wollen vereinbarte Entgelterhöhung nicht umsetzen ... Weiter lesen
(Eingestellt am 04.03.2021)
dbb-Meldungen vom 04.03.
VKA will vereinbarte Entgelterhöhung nicht zahlen
Foulspiel auf dem Rücken der Beschäftigten
Ende Oktober haben die Tarifpartner dbb, ver.di, Bund und Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) mit dem Potsdamer Tarifabschluss bewiesen, dass sie auch in schwieriger Lage zu konstruktiver Tarifpolitik in der Lage sind. Gestern jedoch hat die VKA ohne Not diesen Konsens verlassen. Stattdessen verkündete sie, die Zahlbarmachung des Abschlusses zum 1. April 2021 - anders als der Bund, mit dem die Redaktion erfolgreich beendet wurde - nicht vollziehen zu wollen. ...
Weiter lesen
(Eingestellt am 04.03.2021)
Pressemitteilung des VBE Landesverbandes NiedersachsenNr. 12 vom 02.03.
VBE Landesvorsitzender Franz-Josef Meyer kritisiert Corona-Schulpläne
VBE BEGRÜßT BEKENNTNIS DER KIRCHEN ZUR SOZIALEN UND
MUSISCHEN BILDUNG IN CORONA-ZEITEN!
-
Unterricht darf nicht nur auf Lesen, Schreiben und Mathematik ausgerichtet sein -
In unseren Schulen muss es von Anfang an um mehr gehen, als nur um
so Meyer ...Lesen, Schreiben,
Rechnen
. Das haben die einschlägigen internationale Studien PISA und TIMMS sowie die
nationalen Vergleiche wie IGLU und VERA über mehr als zwei Jahrzehnte eindringlich
gezeigt. Besonders auffällig ist dabei die immer noch klaffende Wunde der fehlenden
Förderung und eklatanten Benachteiligung von Schülergruppen aus prekären
Familienverhältnissen.
Die 10-Punkte-Agenda des Kultusministers droht diese Missstände noch zu verschärfen
Weiter lesen
(Eingestellt am 02.03.2021)
Pressemitteilung des VBE Landesverbandes NiedersachsenNr. 11 vom 23.02.
VBE Landesvorsitzender Franz-Josef Meyer zur Anpassung der Impfverordnung
Vorgezogene Impfangebote für Lehrkräfte stärkt
Gesundheitsschutz in Schulen!
-
VBE wertet Anspruch auf Schutzimpfung als Erfolg seiner beharrlichen Forderung -
Der VBE begrüßt die angekündigte Änderungsverordnung mit dem Anspruch für
Personal in Grundschulen, Förderschulen und im Kitabereich auf eine priorisierte
Schutzimpfung. Die Politik hat endlich eingesehen, dass mit weiteren
Öffnungsschritten bei den Schulen auch ein verstärkter Gesundheitsschutz
verbunden sein muss. Impfen allein reicht aber nicht aus
so Meyer ...
Weiter lesen
(Eingestellt am 02.03.2021)
Pressedienste des VBE Bundesverbandes vom 02.03.
INFEKTIONSGESCHEHEN OFFENLEGEN ANSTATT VERSCHLEIERN
Die Kultusministerkonferenz (KMK) legt eine Öffnungsperspektive vor, versäumt aber zu erläutern, auf welcher Basis. Ihre Statistik zu Neuinfektionen, Verdachtsfällen und Personen in Quarantäne, die im November und Dezember wöchentlich veröffentlicht wurde, wird weiter nicht herausgegeben. Dies wohl, weil sich ‚die meisten Klassen‘ noch nicht im Präsenzunterricht befinden. Das ist keine Begründung, das ist Augenwischerei! Das Infektionsgeschehen darf nicht verschleiert werden. Zuerst muss sorgfältig und transparent evaluiert werden, was in den letzten Tagen und Wochen passierte. Um frühzeitig zu erkennen, was in den Schulen passiert und wie viele Neuinfektionen auftreten, fordern wir die Kultusministerkonferenz (KMK) dazu auf, die ‚schulstatistischen Informationen zur Covid-19-Pandemie‘ ab sofort wieder wöchentlich zu veröffentlichen. Zudem wird noch nicht ausreichend getestet. Wir wissen doch mittlerweile, dass Kinder längst nicht die typischen Symptome zeigen, wenn sie erkrankt sind. Warum wird darauf nicht reagiert, indem sie in die Teststrategie einbezogen werden? Ich kann mich nur wiederholen: Es geht nicht darum, wer am schnellsten und am weitgehendsten öffnet, sondern wer dies verantwortungsvoll tut und demnach auch mit dem Blick auf die evaluierten Erkenntnisse. Ohne Transparenz kein Vertrauen in die Maßnahmen!
,
kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann ...
Weiter lesen
(Eingestellt am 25.02.2021)
Pressedienste des VBE Bundesverbandes vom 22.02.
Erfolg! Impfangebote fĂĽr Lehrkräfte
Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), findet zur Entscheidung, dass Lehrkräfte in die zweite Impfgruppe hochpriorisiert werden, pathetische Worte: Weiter lesen
(Eingestellt am 25.02.2021)
dbb-Meldungen vom 25.02.
Impfdiskussion
Ulrich Silberbach warnt vor gesellschaftlicher Spaltung
Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach warnt angesichts der Diskussionen um die Impfreihenfolge vor einer gesellschaftlichen Spaltung. ...
Weiter lesen
(Eingestellt am 25.02.2021)
VBE-Pinnwand Nr. 108
Schnelltests und Selbsttests in Schulen sind keine Selbstläufer!
VBE erwartet prakikable und rechtssichere Lösungen vor dem Start der Kampagne ...
(Eingestellt am 22.02.2021)